HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Hans Jakob II | 1614 | 1658 | Nüscheler | &Glasmaler, lernte beim Vater, 1639 Zünfter zur Saffran, 1640 Meister bei Glasmalern, 1645-1658 erschafte er 41 Standeswappen für den Rat, ebenso für mehrere Kirchen: Seen, Pfungen, Ossingen, Wangen, Männedorf, Birmensdorf, 1646 u 1653 Arbeiten für Fraumünsterstift. | Haus zum Friesenberg&Neustadt&Zürich | 1639 Saffran | SchwKünstlerLexikon (SchwKL) S481. | Kinder: Hans Ulrich 1645-1707, Glasmaler, Saffranzunft, Leutnant | 1638 | Barbara (Regula?) Bantli | 7p5251 | 1/6/2008 9:18:42 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 2.0.50727) |
HEIM |