HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Hans I (Ev Johans?) | 1475 um | 1496 | Dietschi | &Goldschmied, 1489 Zugesetzter im Hörnernen Rat zur Constaffel, erwähnt in Verhör von 1489. | &&Fluntern | Zürich 1595 erneuert von Fluntern, 1427 schon des Rats zur Schuhmachern | 1489 vor Constaffel | Lösel S179, ZHRatslisten, Egli S31 | 1489 Zugesetzter im Hörnernen Ratzur Constaffel | Hinterliess minderjärige Kinder, die von dem Vormund Ulrich Trinkler, Goldschmied, aufgezogen wurden. | 7p4519 | 3/25/2008 11:07:31 AM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 2.0.50727) |
HEIM |