HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
Cleophea | 1670 um | na | Herrliberger | Kinder: Susanna Fries *9.06.1691, cop25.4.1709 Hans Erhard Vogel, Bäcker in Zürich; | MCZZS215N909 | Keller-EscherPromptarium Fries N25(3-4-8-13-24,25); VogelFam S144 N24. Bluntschli S.275 . Die 6 Thurn um die kleinere Stadt (da der einte zu einem Gefängmuss geordnet/ und zum Weissen-Kreuz oder Läuss Thurn genannet wird) sollen A 883 erbaut worden seyn. | 1690 vor | Hans Caspar Fries 1662 - 1738 | 7p7434 | 12/2/2008 9:15:42 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 2.0.50727) |
HEIM |