HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Hans Jakob | 1586 | 1638 | Hofmeister | & 1613 Zünfter, 1626 Zwölfer zum Weggen, | zum weissen Wind&auf Dorf&Zürich | Zürich 1423 von Pfeffikon | Keller-Escher_Hofmeister 12(2..5-6-12); Keller-Escher_Hottinger a10 (0-2-6-10-17-> von Birch -> Burkhard); | 1626 Zwölfer zum Weggen, | Kinder: Hans 1611-1636, 1636 Zftr und 12er zum Weggen (zum Müllirad), + verlobt m Anna Werdmüller; Hans Rudolf 1614-(N24), cop Schwerzenbach/Wolf/Holzhalb; Anna 1627-1663, cop1642 Salomon Hottinger, 12er zum Schaaf (= Schneidern) | 1610 | Barbara Seeholzer, Sie 2cop1639 Mathias Landolt (N6) | 7p85314 | 4/6/2009 3:38:53 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 2.0.50727) |
HEIM |