|  
                 5484 
             
              
             
            
              
             
              
                
  |    
           
                
             
             
              
             
                |    
           
                
             
             
                 |    
           
               
                
             
                
               
             
                 |            
           
                
             
             
                 |    
           
                
             
             
                 |    
           
                
             
             
                 |    
           
         
             
             
             Schwyzer- Schmid    
                         
                   
         
  
            
                 
          
        
           | 
           
               
             
             
             Hans (grüne Linie)     |    
           
               
             
             
             1464 um     |    
           
           
                1531   | 
           
           
           
                Schwyzer   | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                &Hufschmid im Rennwegquartier, 1492 Zwölfer zur Schmiden, 1501-1519 Zunftmeister zur Schmiden und Baptistalrat, 1501 Vogt zu Wollishofen, 1505 Vogt zu Dietlikon, 1509 Vogt zu Birmensdorf und Urdorf, 1527-29 Vogt zu Küsnacht, Zollikon und Stadelhofen, 1515 an Schlacht bei Marignano, 1519 Oristzunftmeister und Statthalter, 1520 Obervogt zu Eglisau, begeisterter Anhängter Zwinglis, 1513/1514 Lindenhofpfleger, viel 1531 als Bannerherr in der Schlacht bei Kappel, 1527 des Rats von freier Wahl (kleiner Rat anstelle Felix Grebel), Vertreter Zürichs an Tagsatzung 1529, 1530.   | 
           
           
           
                Eckschmiede an Oetenbachgasse beim Rennwegtor&Rennwegquartier&Zürich; kaufte mit seiner Mutter Elsbeth die obere Werdmühle. 1520-1526 auf Schloss Eglisau am Rhein.   | 
           
           
           
                1401 Bürger zu Zürich   | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                1492 Zwölfer zur Schmiden   | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                11   | 
           
           
           
                10   | 
           
           
           
                Schlacht bei Kappel   | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                SchwyzerFam Nr.15 Begründer der grünen Linie. Rübel-Blass Blatt 44, 10, 40, 101 SchwGB V-1933 S553,   | 
           
           
           
                1501-1519 Zunftmeister zur Schmiden und Baptistalrat   | 
           
           
           
                Begründer der grünen Linie die zu Johannes Hirzel cop Elisabeth Schweizer führte. Seine Schwester Elsbeth, cop Gallus Maler. Kinder: 3 Töchtern u 6 Söhne:  Hans +1572, blind, cop Anna Baghard, 2cop1570 Adelheid Weber; Jörg +1581, Metzger, cop Anna Schmitter;  Hans +1562 (27); Felix 1557 im Spital; Ulrich, Schlosser; Rudolf 1527-1557 vor; Engel (nicht Regula, 2cop1545 Marx Sprüngli (?); Sybilla, cop Hans Tanner;   | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                Elisabeth Schmid von Stein am Rhein, kaufte 1539 die obere Werdmühle zusammen mit ihrem Sohn Hans. Schw v Erasmus, Chorherr.   | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                    | 
           
           
           
                31p87840   | 
           
           
           
                3/12/2006 1:35:31 PM   | 
           
           
           
                127.0.0.1   | 
           
           
           
                Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.0.3705)   |